Was ist die beste Wahl zum Geld verdienen?
Die beste Wahl zum Geld verdienen. Im Netz tobt seit Jahren ein Kampf. Er wird hart ausgetragen und einen eindeutigen Sieger gibt es bis heute nicht. Es geht darum, ob man Werbung, Affiliate-Marketing, digitale Produkte oder AdSense nutzen soll. Diese Diskussion wird verbissen geführt. Heute beleuchten wir die Vor- und Nachteile der Vier Einnahmequellen und versuchen eine Antwort auf diese Frage zu bekommen.


Werbung, Affiliate-Marketing, Produkte, oder Adsense?
Die beste Wahl zum Geld verdienen. Die Vier großen Einnahmequellen bei den meisten Blogs und Websites sind tatsächlich Werbung, Affiliate-Marketing, digitale Produkte und AdSense.
Doch welche Einnahmequelle ist wirklich die Beste?
So pauschal kann man das nicht sagen. Man sollte beachten das jede Einnahmequelle ihre Vor- und Nachteile hat. Welche Einnahmequellen sich am besten eignen hängt für die Website oder Blog von diesen Vor- und Nachteilen ab.
Die Vier Einnahmequellen im Vergleich
In der unteren Tabelle möchte ich mir die Vor- und Nachteile der Vier Einnahmequellen ansehen.
AdSense | Affiliate Marketing | Digitale Produkte | |
---|---|---|---|
Voraussetzungen | Jeder kann sich anmelden. Keine Mindest Voraussetzungen | Bevor die Partnerprogramme dich freischalten werden sie deine Website oder Blog prüfen. Man sollte bevor man sich anmeldet schon was aufgebaut haben. | Eine gewisse Bekanntheit und eine gute Reichweite sollte man schon erreicht haben, man verkauft nur viele Produkte wenn Vertrauen vorhenden ist. |
Einbau Aufwand | So ein Google AdSense Banner ist in wenigen Schritten eingebaut. Adsense passt sich von alleine Besucher bzw. dem Inhalt an | Erstmal muss man ein Partnerprogramm finden das passt. Die Partnerprogramme bieten eine große Auswahl an Links und Bannern an, die sind leicht und schnell eingebaut | Man kann sehr einfach Produkte verkaufen durch Plattformen wie Digistore24. Aber i, System das Produkt Einzurichten dauert etwas. |
Optimierungs Aufwand | Um aus Google Adsense die Optimalen Einahmen heraus zu holen, muss man schon sehr viel Optimieren | Man sollte auch Optimierung bei Affiliat Marketing betreiben. Damit Affiliate Marketing funktioniert muss man die optimalen Inhalte erstellen und Verschiedene Werbeformen testen. | Man muss regelmäßig aktualisieren umeigene Produkte zu promoten. Das ist viel arbeit. |
Verwaltungs Aufwand | Bei Adsense hat man keinen Verwaltungsaufwand. Google macht den Rest wenn man einmal alees eingebaut hat. | Wenn man bei einzelnen Partnern und verschiedenen Affiliate Netwerken angemeldet ist wird es etwas aufwändiger. Man muss auch immer mal wieder Banner wechseln oder Programme werden eingestellt. | Um den Versand und die Abrechnung muss man sich Dank Digistore24 und anderen Verkaufsplattformen nicht kümmern. |
Einnahmen Potential | Schlecht und gut je nach Thema und Traffic. Die Klickpreise sind bei vielen Themen leider sehr niedrig. | Von gut bis sehr gut. Abhängig von Zielgruppe und Thema | Grade bei Fach Publikum bieten digitale Produkte ein gutes Einnahme Potential. |
Skalierbarkeit bei vielen Besuchern | Gut mit skalieren tut Adsense nicht. Bei doppeltem Traffic hat man nicht doppelte Einnahmen. | Das Einahmepotential steigt mit dem Traffic wenn die qualität der Zielgruppe stimmt. | Wenn man ein eBook einmel erstellt hat kann man es unendlich mal verkaufen.Mehr Einnahmen kommen automatisch bei mehr Besuchern. |
Für Nischenwebsites mit wenig Besuchern geeignet? | Nur bei sehr gut bezahlten Keywords sind bei wenig Traffic die Einnahmen annehmbar. | Auch bei wenig Traffic, mit der richtigen Zielgruppe funktionieren Partnerprogramme optimal. Sehr gut geeignet. | Mehr besucher sind meist auch besser aber es kommt trotzdem auf das Thema und die Nische an. |
Abhängig von viel Traffic? | Selbst wenn Adsense nicht optimal skaliert, ist für hohe Einnahmen hoher Traffic unverzichtbar. | Klasse statt Masse. Den meisten Umsatz macht ,man mit den richtigen Besuchern die eine Kaufabsicht haben. | Nicht direkt, aber in der Regel um so mehr Menschen das digitale Produkt sehen umso mehr kaufen auch. |
Themen Abdeckung | Es gibt eine riesige Zahl an werbenden Firmen bei Adsense. Werbeanzeigen können für fast jedes Thema ausgeliefert werden. | Bei den verschiedenen Netzwerken gibt es Mittlerweile tausende Partnerprogramme. Man findet nicht für alle Themen etwas aber für die meisten. | Man kann zu fast jedem Thema Videokurse, Digitale Produkte oder eBooks erstellen. |
Risiken | Adsense ist der Platzhirsch auf dem Markt. Fliegt man da einmal raus hat man kaum Alternativen | Es gibt viele große und kleine Affiliate Netwerke und viele Shops und Firmen die Inhouse Programme anbieten. Man findet meist eine Alternative wenn man irgendwo rausfliegt. | Mann muss das Produkt erstmal komplett erstellen und in Vorleistung gehenbevor man es verkaufen kann. Ein gewisses Risiko gibt es da schon. |
Internationaler Einsatz | Aus welchem Land die Website auch aufgerufen wird, adsense passt das Land und auch die Sprache an. | Internationale Affiliate Netzwerke gibt es natürlich auch. Man muss aber die unterschiedlichen Banner in verschiedenen Sprachen von Hand wechseln. Automatisch dem Land passen sich Amazon Affiliatelinks an. | Es sind oft inhaltliche Anpassungen notwendig, digitale Produkte kann man übersetzen. |
Auszahlungen | Ab 70 € zahlt Adsense aus. Ist das Geld überwiesen dauert es aber noch mehr als einen Monat. | Die Mindestauszahlungsgrenzen bei Affiliate Netzwerken ist oft niedriger als bei Adsense. Dafür dauert es bei manchen Partnerprogrammen ewig bis das Geld ausgezahlt oder Provisionen freigeschaltet werden. | Sind bestimmte Beträge erreicht zahlen Verkaufsplattformen regelmäßig aus. Alle zwei Wochen zahlt z.b. Digistore24. |
Werbung | |
---|---|
Voraussetzungen | Da braucht man min. schon ein paar hundert Besucher am Tag |
Einbau Aufwand | Der Werbekunde liefert das Banner, das man für den Zeitraum einbaut und später wieder ausbaut. |
Optimierungs-Aufwand | Für die meisten Werbekunden zählen eh nur die anzahl der aufrufe also gibt es auch fast nichts zu optimieren. |
Verwaltungs-Aufwand | Man muss nach neuen Werbekunden ausschau halten, Werbezeiten eihalten, und Rechnungen schreiben. Da kommen und gehen schon einige Werbekunden. |
Einnahmen Potential | Von sehr gut bis schlecht. Von dem Traffic dem Thema und der Zielgruppe abhängig. |
Skalierbarkeit bei vielen Besuchern | Was bei Werbung sehr wichtig ist, ist die Reichweite. Viel Traffic bedeutet automatisch höhere Einnahmen wenn die Zielgruppe stimmt. |
Für Nischenwebsites mit wenig Besuchern geeignet? | Eher nicht. Werbekunden verlangen schon eine gewisse Reichweite. Selbst wenn mann auf eine gute Zielgruppe fokussiert ist muss man guten Traffic haben. |
Abhängig von viel Traffic? | Am erfolgversprechendsten ist Eine gute Mischung aus Masse und Klasse. |
Themen Abdeckung | Es gibt nicht genügend Werbekunden in jedem Themengebiet. Mit Werbekunden in Kontakt zu kommen ist schwieriger. |
Risiken | Man findet oft auch Alternativen wenn man erstmal Werbekunden gewonnen hat und Kontakte hergestellt hat. Manchmal hatt man sogar eine Warteliste. |
Internationaler Einsatz | Es ist mit sehr viel Aufwand verbunden Kontakte in anderen Ländern zu Firmen herzustellen. |
Auszahlungen | Mann kann das Ausfallrisiko minimieren in dem man die Rechnung vor der Banner Schaltung Stellt. Es ist zwar mehr Arbei Nach zu haken und Rechnungen zu schreiben aber dafür verdiene ich mehr weil ich mir die Provision der Vermittler spare. Das können schon gut 30 % sein. |
Für wen eignet sich welche Einnahmequelle am besten?
Adsense
Adsense ist für Blogs oder Websites mit Themen mit guten Klick preisen geeignet und mit viel Traffic. Man kann es die meiste Zeit einfach laufen lassen und hat wenig Aufwand. Optimal als zusätzliche Einnahmequelle oder für Nebenprojekte. Nur der Datenschutz ist ein Problem, deshalb muss man erst die Cookie-Einwilligung einholen.
Affiliate Marketing
Affiliate-Marketing ist sehr interessant für fokussierte Zielgruppen. Grade, wenn man einen Blog oder eine Website hat, wo es um Konsum geht, für den ist Affiliate-Marketing ein muss. Nischenwebsites fahren mit Affiliate-Marketing sehr gut.
Digitale Produkte
Mit viel Aufwand sind Eigene digitale Produkte verbunden, wenn man die notwendige Reichweite und Bekanntheit hat, kann man damit aber gutes Geld verdienen.
Werbung
Werbung ist Attraktiv für Websites oder Blogs ab ca. 500 – 1000 Besucher pro Tag. Wenn es viele Firmen und Business Websites gibt am besten in der eigenen Themen Branche, kann der Verkauf von Werbeflächen seht Lukrativ sein.